Über 30 Milliarden $waren im Jahr 2018 in nachhaltigen Anlagen investiert. Das sind 34 Prozent mehr im Vergleich zum Jahr 2016.
Was ist Nachhaltigkeit?
Was tun Unternehmen für nachhaltige Entwicklung?
Wie können Privatanleger nachhaltig investieren?
Was bedeutet Nachhaltigkeit für mich?Das ist eine der Kernfragen, die sich jeder interessierte Privatanleger stellen sollte.
Wir finden, dass sich Geld für uns Menschen stets auszahlen muss. Es soll sich lohnen, anderen seinen Lohn anzuvertrauen. Deswegen investieren wir dein Geld – wenn du es gerade nicht brauchst – in Bereiche, die das Leben der Menschen in Deutschland besser machen: z. B. in erneuerbare Energien, Schulen, Kitas, Krankenhäuser und Pflegeheime. So ermöglichst du zusammen mit 4,3 Mio. anderen Privatkunden nachhaltige und soziale Projekte – eröffne dein Girokonto bei der DKB und werde #geldverbesserer!
Was können Verbraucher bei der Anlage noch beachten?
Environment, Social, Governance (ESG)Mit diesen Kriterien wird bewertet, wie ökologische und soziale Aspekte in der unternehmerischen Praxis berücksichtigt werden.