Apple Pay ist eine praktische und sichere Bezahlmethode, die du mit deinem iPhone, deiner Apple Watch, deinem iPad oder Mac nutzen kannst (Liste aller kompatiblen Geräte). Damit kannst du kontaktlos in Geschäften bezahlen, online shoppen oder in Apps zahlen. Voraussetzung ist, dass du älter als 16 bist und eine Visa Debitkarte oder Visa Kreditkarte von uns hast.
Karte hinzufügen in der DKB-App
- melde dich in der DKB-App an
- öffne Karten (in der unteren Navigation)
- wähle die Karte aus (Visa Debitkarte oder Visa Kreditkarte), die du zu Apple Pay hinzufügen möchtest
- wähle Apple Pay > Karte hinzufügen
- prüfe, ob du die richtige Karte ausgewählt hast und gehe weiter über „Auftrag freigeben“
- bestätige die Hinterlegung deiner ausgewählten Karte beispielsweise mit der App-PIN oder Face ID
- klicke auf „zu Apple Wallet hinzufügen“
- du wirst zu Apple Wallet weitergeleitet
- bestätige dort einmal die Nutzungsbedingungen für Apple Pay und die Sonderbedingungen der DKB
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du auf der Infoseite Apple Pay.
Karte hinzufügen in Apple Wallet
- öffne Apple Wallet
- klicke auf „+“
- hinterlege deine Kartendaten
- wähle „SMS Nachricht“ als Verifizierungsmethode aus
- der Code wird an deine bei der DKB hinterlegte Mobilfunknummer gesendet
- bestätige mit der SMS
Karte entfernen in Apple Wallet
- wähle in Apple Wallet die gewünschte Karte aus
- gehe rechts oben auf die drei Punkte und wähle „Zahlungsmethode entfernen“
- bestätige, dass die Karte entfernt werden soll
Gut zu wissen
- Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um Apple Pay nutzen zu dürfen.
- Du kannst deine Karten auf mehr als einem Gerät hinterlegen.
- Du kannst mehr als eine Karte pro Gerät hinterlegen, max. 9.
- Hast du mehr als eine Karte hinterlegt, kannst du eine Standardkarte definieren.
- Wir erheben keine Entgelte für die Einrichtung oder Nutzung von Apple Pay.
- Apple Pay funktioniert möglicherweise nicht mit Smartphones, die gerootet sind, ein Custom-ROM haben oder wenn die Factory-Software geändert wurde.