Kontaktloses Bezahlen ist einfach, schnell und sicher. Dafür brauchst du entweder eine Karte mit Kontaktlos-Funktion oder ein Smartphone, auf dem du Apple Pay oder Google Pay eingerichtet hast.
Ob du am Kartenterminal kontaktlos bezahlen kannst, erkennst du an diesem Symbol:

Unsere Visa Debitkarten, Visa Kreditkarten und Girokarten sind für das kontaktlose Bezahlen ausgestattet. Du erkennst das ebenfalls an dem Wellensymbol auf der Karte.
So geht’s
- Mit Karte: Halte deine Karte direkt an das Bezahlgerät. Bei Beträgen bis 50 Euro musst du meistens keine PIN eingeben.
- Mit Smartphone: Installiere Apple Pay oder Google Pay und hinterlege deine Karte in der App. Beim Bezahlen hältst du dein Smartphone ans Terminal. Je nach Einstellung entsperrst du dein Handy mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Code.
Sicherheitsstandards
- Versehentliche Abbuchungen sind ausgeschlossen: eine Transaktion wird nur dann ausgelöst, wenn sich die Karte oder das Smartphone nahe am Lesegerät befindet.
- Mit Karte: Es werden lediglich die Kartennummer und das Fälligkeitsdatum von der Karte an das Terminal übertragen
- Mit Karte: In unregelmäßigen Abständen und bei Beträgen über 50 Euro musst du zusätzlich die PIN eingeben.
- Mit Smartphone: Du musst dein Handy mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Code entsperren, um bezahlen zu können.
Gut zu wissen
- Für deine Visa Debitkarten und Visa Kreditkarten kannst du über Card Control (im Menü Karten) die Kontaktlosfunktion auch ausschalten.
- Aktiviere die Push Nachrichten in der DKB-App, wenn du bei jeder Zahlung informiert werden möchtest.