Kinder und Eltern malen die Visa Debitkarte vom Girokonto u18 Kinderkonto.Kinder und Eltern malen die Visa Debitkarte vom Girokonto u18 Kinderkonto
Lernen, sparen, mitwachsen – Das praktische Girokonto für Jugendliche

Kostenloses Jugendkonto

Illustration eines Smartphone mit dem Finanzstatus des Jugendkontos in der DKB-App

Vorteile des Jugendkontos im Überblick

  • 0 Euro Kontoführungsgebühren

    Bei uns ist die Kontoführung des Kinderkontos kostenlos, unabhängig vom Alter und ohne Geldeingang.

  • Einfaches Sparen & Anlegen

    Mit unserem Juniordepot kannst du gemeinsam mit deinen Eltern im Online-Banking Sparpläne anlegen und somit finanziell durchstarten.

  • Visa Debitkarte inklusive

    Mit der Visa Debitkarte mit Wunsch-PIN lernst du direkt in der Praxis, mit Geld umzugehen. Bargeld abheben und kontaktloses Bezahlen sind weltweit fast überall kostenlos, dort wo Visa akzeptiert wird.

  • Sichere Kontonutzung ohne Dispo

    Damit du sicher den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld lernen kannst, hat unser Girokonto für Jugendliche keinen Dispo. Somit kannst du es nicht überziehen.

  • Finanzielle Selbstständigkeit

    Ein eigenes Konto hilft dir, deine Finanzen im Blick zu behalten, Zahlungseingänge und -ausgänge zu kontrollieren und Erfahrungen mit Karten- und Online-Zahlungen zu sammeln. So kannst du dir dein Taschengeld oder den Lohn aus deinem Nebenjob überweisen lassen. Auch als Girokonto für Auszubildende geeignet.

  • Kostenloses Tagesgeldkonto direkt miteröffnen

    Bei der Kontoeröffnung des Jugendkontos können deine Eltern dir unser kostenloses Tagesgeldkonto direkt miteröffnen. Spare zu attraktiven Zinsen und bleib dennoch flexibel. Bei Bedarf kannst du jederzeit auf das Geld zugreifen.

Das müssen deine Eltern bei der Kontoeröffnung beachten

Für die Eröffnung dieses Produkts benötigen deine Eltern ein eigenes Girokonto bei uns. Du brauchst zudem ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass).

Hinweis: Der zweite Elternteil muss der Kontoeröffnung zustimmen – entweder im Web-Banking über das Postfach im Ordner „Mitteilungen“ (bei Gemeinschaftskonten) oder über unseren Partner WebID (wenn der zweite Elternteil noch kein DKB Konto hat). Ein Elternteil benötigt zudem die DKB-App.

In 3 Schritten das Jugendkonto online eröffnen

Für die Eröffnung eines kostenlosen Jugendkontos braucht mindestens eins deiner Elternteile ein Girokonto bei der DKB.

  1. Deine Eltern sind schon Kund*innen bei der DKB?

    Dann können sie auf „Jetzt Girokonto u18 eröffnen“ klicken und sich im Banking anmelden. Anschließend müssen sie einfache den weiteren Hinweisen im Online-Antrag folgen.

    Girokonto u18 eröffnen
  2. Das müssen deine Eltern bei der Kontoeröffnung beachten

    Für die Eröffnung dieses Produkts benötigen deine Eltern ein eigenes Girokonto bei uns. Du brauchst zudem ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass).

    Hinweis: Der zweite Elternteil muss der Kontoeröffnung zustimmen – entweder im Web-Banking über das Postfach im Ordner „Mitteilungen“ (bei Gemeinschaftskonten) oder über unseren Partner WebID (wenn der zweite Elternteil noch kein DKB Konto hat). Ein Elternteil benötigt zudem die DKB-App.

    Erst Girokonto eröffnen
  3. Ggf. Zustimmung des zweiten Elternteils

    Zweite gesetzliche Vertreter*innen müssen der Kontoeröffnung zustimmen – entweder im Banking-Postfach im Ordner "Mitteilungen" (für DKB-Kund*innen mit Gemeinschaftskonto) oder per Legitimation über unseren Partner WebID.

Card Control sorgt für die Sicherheit im Jugendkonto

Mit Card Control können deine Eltern in ihrer DKB-App nützliche Sicherheitsfunktionen für deine Karte einsehen und mit deinen Zugangsdaten Änderungen vornehmen.

  • Karte temporär sperren

    Wenn deine Debitkarte gerade nicht gebraucht wird, oder du dir nicht sicher bist, wo sie ist, können deine Eltern helfen und diese temporär sperren und wieder entsperren.

  • Mobiles Bezahlen

    Wenn du ein eigenes Handy hast, kannst du deine Visa Debitkarte bei Google Pay oder Apple Pay hinterlegen. So kannst du, wenn du älter als 16 bist, mit deinem Smartphone oder deiner Smartwatch bei Einkäufen kontaktlos bezahlen.

  • Ländereinstellungen

    Du und deine Eltern könnt ganz einfach entscheiden, in welchen Ländern deine Debitkarte eingesetzt werden kann.

Testsieger im Jugendkonto Vergleich von finanzwissen.de

Mit unserem kostenlosen Jugendkonto entscheidest du dich für den Testsieger und triffst damit eine „sehr gute“ Wahl für dein Kind. Beim großen Kinderkonto Vergleich der unabhängigen Wissensplattform für Finanzen und Vermögensaufbau finanzwissen.de hat unser Girokonto u18 die Note „Sehr gut“ und damit das beste Ergebnis im Vergleich erreicht. Das Urteil: „Das Girokonto u18 der DKB ist ein hervorragendes Girokonto für Kinder und Jugendliche“.

Das DKB Kinderkonto ist Testsieger im Banken-Vergleich | Juniorgiro und Jugendkonto

Juniordepot

Fit für die Zukunft: Starte den Vermögensaufbau mit einem u18-Depot.

Ein Papa fördert die Finanzkompetenz der Tochter und zeigt seinem Kind am Smartphone das Girokonto für Kinder.

Häufige Fragen zum Jugendkonto

Alles zum Thema „Finanzen für Kinder“

Kleinkind zertrümmert mit Hammer ein Sparschwein | AnsparkontoFinanzwissen

Wie funktioniert ein Taschengeldkonto?

Ab welchem Alter ist ein Taschengeldkonto für den Nachwuchs sinnvoll und was sind die Vorteile für Eltern und Kinder. Erfahre mehr im Artikel.

Drei minderjährige Jugendliche umarmen sich und lachen | Sparkonto für KinderFinanzwissen

Girokonto für Kinder: Worauf sollten Eltern achten?

Wir erklären dir, worauf Eltern bei der Kontoeröffnung eines Girokontos für Kinder und Jugendliche achten sollen und was für Möglichkeiten sie haben.

Eröffne jetzt das kostenlose Jugendkonto in deinem Banking.